|
|
| Es wurde neues Verbrauchsmaterial installiert, das nicht von HP stammt. Diese Meldung wird so lange angezeigt, bis HP Verbrauchsmaterial installiert ist oder Sie OK drücken.
|
|
| Falls aufgrund der Verwendung von nicht von HP hergestelltem Verbrauchsmaterial Service oder Reparaturen erforderlich werden, gilt hierfür keine HP Gewährleistung.
|
| Drücken Sie OK, um den Druckvorgang fortzusetzen.
|
|
| 10.XXXX Verbrauchsmaterialfehler
|
|
| Das elektronische Etikett der Druckpatronen fehlt oder kann nicht gelesen werden.
|
| ●
|
10.0000 = Fehler im elektronischen Etikett für Schwarz
|
| ●
|
10.0001 = Fehler im elektronischen Etikett für Zyan
|
| ●
|
10.0002 = Fehler im elektronischen Etikett für Magenta
|
| ●
|
10.0003 = Fehler im elektronischen Etikett für Gelb
|
| ●
|
10.1000 = Elektronisches Etikett für Schwarz fehlt
|
| ●
|
10.1001 = Elektronisches Etikett für Zyan fehlt
|
| ●
|
10.1002 = Elektronisches Etikett für Magenta fehlt
|
| ●
|
10.1003 = Elektronisches Etikett für Gelb fehlt
|
|
| 1.
|
Setzen Sie die Druckpatrone erneut ein.
|
| 2.
|
Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
|
| 3.
|
Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie die Patrone.
|
|
|
|
| Im Drucker ist ein interner Fehler aufgetreten.
|
|
| Schalten Sie den Drucker am Netzschalter aus, warten Sie mindestens 30 Sekunden, und schalten Sie ihn wieder ein. Warten Sie, bis der Drucker gestartet wird.
|
| Wenn Sie einen Überspannungsschutz verwenden, entfernen Sie ihn. Schließen Sie den Drucker direkt an die Wandsteckdose an. Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
|
| Sollte diese Meldung weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Informationen hierzu finden Sie unter Service und Support.
|
|
|
|
| Der Drucker hat einen Fehler in der Fixiereinheit festgestellt.
|
|
| Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie mindestens 25 Minuten, und schalten Sie den Drucker wieder ein.
|
| Wenn Sie einen Überspannungsschutz verwenden, entfernen Sie ihn. Schließen Sie den Drucker direkt an die Wandsteckdose an. Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
|
| Sollte diese Meldung weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Informationen hierzu finden Sie unter Service und Support.
|
|
|
|
| Der Drucker hat einen internen Hardware-Fehler festgestellt.
|
|
| Schalten Sie den Drucker am Netzschalter aus, warten Sie mindestens 30 Sekunden, und schalten Sie ihn wieder ein. Warten Sie, bis der Drucker gestartet wird.
|
| Wenn Sie einen Überspannungsschutz verwenden, entfernen Sie ihn. Schließen Sie den Drucker direkt an die Wandsteckdose an. Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
|
| Sollte diese Meldung weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Informationen hierzu finden Sie unter Service und Support.
|
|
|
|
| Der Drucker hat einen Fehler bei einem der internen Sensoren festgestellt.
|
|
| Schalten Sie den Drucker am Netzschalter aus, warten Sie mindestens 30 Sekunden, und schalten Sie ihn wieder ein. Warten Sie, bis der Drucker gestartet wird.
|
| Wenn Sie einen Überspannungsschutz verwenden, entfernen Sie ihn. Schließen Sie den Drucker direkt an die Wandsteckdose an. Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
|
| Sollte diese Meldung weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Informationen hierzu finden Sie unter Service und Support.
|
|
|
|
| Der Drucker hat einen internen Fehler festgestellt.
|
|
| Schalten Sie den Drucker am Netzschalter aus, warten Sie mindestens 30 Sekunden, und schalten Sie ihn wieder ein. Warten Sie, bis der Drucker gestartet wird.
|
| Wenn Sie einen Überspannungsschutz verwenden, entfernen Sie ihn. Schließen Sie den Drucker direkt an die Wandsteckdose an. Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
|
| Sollte diese Meldung weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Informationen hierzu finden Sie unter Service und Support.
|
|
|
|
| Der Drucker hat einen Fehler mit dem internen Lüfter festgestellt.
|
|
| Schalten Sie den Drucker am Netzschalter aus, warten Sie mindestens 30 Sekunden, und schalten Sie ihn wieder ein. Warten Sie, bis der Drucker gestartet wird.
|
| Wenn Sie einen Überspannungsschutz verwenden, entfernen Sie ihn. Schließen Sie den Drucker direkt an die Wandsteckdose an. Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
|
| Sollte diese Meldung weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Informationen hierzu finden Sie unter Service und Support.
|
|
|
|
| Der Drucker hat einen Fehler an einem der Motoren festgestellt.
|
|
| Schalten Sie den Drucker am Netzschalter aus, warten Sie mindestens 30 Sekunden, und schalten Sie ihn wieder ein. Warten Sie, bis der Drucker gestartet wird.
|
| Wenn Sie einen Überspannungsschutz verwenden, entfernen Sie ihn. Schließen Sie den Drucker direkt an die Wandsteckdose an. Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
|
| Sollte diese Meldung weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Informationen hierzu finden Sie unter Service und Support.
|
|
|
|
| Der Drucker hat einen internen Firmware-Fehler festgestellt.
|
|
| Schalten Sie den Drucker am Netzschalter aus, warten Sie mindestens 30 Sekunden, und schalten Sie ihn wieder ein. Warten Sie, bis der Drucker gestartet wird.
|
| Wenn Sie einen Überspannungsschutz verwenden, entfernen Sie ihn. Schließen Sie den Drucker direkt an die Wandsteckdose an. Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
|
| Sollte diese Meldung weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Informationen hierzu finden Sie unter Service und Support.
|
|
|
|
| Ein nicht kompatibles DIMM wurde installiert.
|
|
| 1.
|
Schalten Sie den Drucker am Netzschalter aus.
|
| 2.
|
Installieren Sie ein vom Drucker unterstütztes DIMM. Eine Liste der unterstützten DIMMs finden Sie unter Service und Support. Anleitungen zur DIMM-Installation finden Sie unter Speicher.
|
| 3.
|
Schalten Sie den Drucker ein.
|
| Sollte diese Meldung weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Informationen hierzu finden Sie unter Service und Support.
|
|
| Fach 1 <TYP> <FORMAT> laden
|
|
| Es sind keine Fächer für die vom Druckauftrag angeforderte Papiersorte und das Papierformat konfiguriert.
|
|
| Legen Sie die richtigen Medien in Fach 1 ein, oder drücken Sie OK, um die Medien in einem anderen Fach zu verwenden.
|
|
| Fach Nr. <Typ> <FORMAT> laden
|
|
| Es ist ein Fach für die vom Druckauftrag angeforderte Papiersorte und das Papierformat konfiguriert. Das Fach ist jedoch leer.
|
|
| Legen Sie die richtigen Medien in das Fach ein, oder drücken Sie OK, um die Medien in einem anderen Fach zu verwenden.
|
|
|
|
| Der Drucker verarbeitet einen manuellen beidseitigen Druckauftrag und hat die ersten Seiten gedruckt. Der Drucker wartet auf das Einlegen des Papiers in das Fach, um die Rückseiten zu drucken.
|
|
|
|
|
| Sie verwenden einen falschen Druckertreiber.
|
|
| Wählen Sie den richtigen Druckertreiber aus.
|
|
|
|
| Eine Druckpatrone wurde in den falschen Schacht eingesetzt.
|
|
| Überprüfen Sie, ob sich die einzelnen Druckpatronen im richtigen Schacht befinden. Die Druckpatronen sind in der folgenden Reihenfolge eingesetzt (von oben nach unten): Schwarz, Gelb, Zyan, Magenta.
|
|
| Falsches Format in Fach Nr.
|
|
| Der Drucker hat Druckmedien im Fach erkannt, die nicht mit der Konfiguration für das Fach übereinstimmen.
|
|
| Legen Sie die richtigen Druckmedien in das Fach ein, oder konfigurieren Sie es für das eingelegte Format. Informationen hierzu finden Sie unter Konfigurieren von Fächern.
|
|
|
|
| Mehr als eine Druckpatrone wurde im falschen Schacht eingesetzt.
|
|
| Überprüfen Sie, ob sich die einzelnen Druckpatronen im richtigen Schacht befinden. Die Druckpatronen sind in der folgenden Reihenfolge eingesetzt (von oben nach unten): Schwarz, Gelb, Zyan, Magenta.
|
|
| Farbe deakt. Nur Schwarz.
|
|
| Die Farbdruckoption des Druckers wurde deaktiviert. Druckaufträge werden nur in Schwarzweiß gedruckt.
|
|
| Der Drucker funktioniert ordnungsgemäß mit den aktuellen Einstellungen. Wenden Sie sich an den Administrator, wenn Sie in Farbe drucken müssen. Informationen hierzu finden Sie unter Beschränkter Farbdruck.
|
|
|
|
| Beim Drucken der Medien im Drucker ist eine Verzögerung aufgetreten.
|
|
| Drücken Sie OK, um die Meldung zu löschen.
|
|
|
|
| Ein interner Fehler ist aufgetreten.
|
|
| Drücken Sie OK, um den Auftrag fortzusetzen.
|
|
| Kein HP Material in Verwendung
|
|
| Es wurde neues Verbrauchsmaterial installiert, das nicht von HP stammt. Sie haben OK gedrückt, um die Meldung zu ignorieren.
|
|
| Falls aufgrund der Verwendung von nicht von HP hergestelltem Verbrauchsmaterial Service oder Reparaturen erforderlich werden, gilt hierfür keine HP Gewährleistung.
|
|
|
|
| Das Druckwerk hat kein Medium eingezogen.
|
|
| Fach 1: Überprüfen Sie, ob die Druckmedien weit genug in das Fach eingelegt wurden. Fach 2 oder optionales Fach 3: Überprüfen Sie, ob sich die Papierlängenführungen für das verwendete Druckmedienformat in der richtigen Position befinden.
|
| Legen Sie die Druckmedien erneut in das Eingabefach ein, und drücken Sie OK, um den Job fortzusetzen.
|
| Sollte diese Meldung weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Informationen hierzu finden Sie unter Service und Support.
|
|
|
|
| Die Druckerklappe ist offen.
|
|
| Schließen Sie die Klappe.
|
|
|
|
| Im Drucker ist ein interner Kommunikationsfehler aufgetreten.
|
|
| Schalten Sie den Drucker am Netzschalter aus, warten Sie mindestens 30 Sekunden, und schalten Sie ihn wieder ein. Warten Sie, bis der Drucker gestartet wird.
|
| Wenn Sie einen Überspannungsschutz verwenden, entfernen Sie ihn. Schließen Sie den Drucker direkt an die Wandsteckdose an. Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
|
| Sollte diese Meldung weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Informationen hierzu finden Sie unter Service und Support.
|
|
|
|
| Der Modus für die manuelle Zufuhr ist festgelegt.
|
|
| Drücken Sie OK, um die Meldung zu löschen. Legen Sie anschließend die richtigen Medien in Fach 1 ein.
|
|
|
|
| Mehr als ein Verbrauchsmaterial ist fast aufgebraucht.
|
|
| Überprüfen Sie die Verbrauchsmaterialanzeige auf dem Bedienfeld, oder drucken Sie eine Zubehörstatusseite, um festzustellen, welche Patronen fast leer sind. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Druckerinformationsseiten.
|
| Bestellen Sie die entsprechenden Druckpatronen. Das Drucken wird so lange fortgesetzt, bis Patrone <Farbe> ersetzen angezeigt wird.
|
|
|
|
| Mehr als eine Druckpatrone ist leer.
|
|
| Überprüfen Sie die Verbrauchsmaterialanzeige auf dem Bedienfeld, oder drucken Sie eine Zubehörstatusseite, um festzustellen, welche Patronen leer sind. Informationen hierzu finden Sie unter Verwenden der Druckerinformationsseiten.
|
|
|
|
| Mindestens eine Patrone fehlt oder wurde nicht ordnungsgemäß in den Drucker eingesetzt.
|
|
|
| Nicht-HP <Farbe> installiert
|
|
| Es wurde neues Verbrauchsmaterial installiert, das nicht von HP stammt. Diese Meldung wird so lange angezeigt, bis HP Verbrauchsmaterial installiert ist oder Sie OK drücken.
|
|
| Falls aufgrund der Verwendung von nicht von HP hergestelltem Verbrauchsmaterial Service oder Reparaturen erforderlich werden, gilt hierfür keine HP Gewährleistung.
|
| Drücken Sie OK, um den Druckvorgang fortzusetzen.
|
|
|
|
|
| Legen Sie Druckmedien in die Fächer ein.
|
|
| Patrone <Farbe> bestellen
|
|
| Die angegebene Druckpatrone nähert sich dem Ende ihrer Nutzungsdauer.
|
|
| Bestellen Sie die angegebene Druckpatrone. Das Drucken wird so lange fortgesetzt, bis Patrone <Farbe> ersetzen angezeigt wird.
|
|
|
|
| Die Druckpatrone ist leer.
|
|
|
| Patrone <Farbe> installieren
|
|
| Die Patrone ist nicht oder nicht ordnungsgemäß im Drucker installiert.
|
|
|
|
|
| Der Drucker kann die Seite nicht verarbeiten.
|
|
| Drücken Sie OK, um den Druckauftrag fortzusetzen. Möglicherweise wird die Ausgabe dabei allerdings beeinträchtigt.
|
|
|
|
| Der Drucker hat einen Fehler beim Seitenanfangssensor festgestellt.
|
|
| Schalten Sie den Drucker am Netzschalter aus, warten Sie mindestens 30 Sekunden, und schalten Sie ihn wieder ein. Warten Sie, bis der Drucker gestartet wird.
|
| Wenn Sie einen Überspannungsschutz verwenden, entfernen Sie ihn. Schließen Sie den Drucker direkt an die Wandsteckdose an. Schalten Sie den Drucker am Netzschalter ein.
|
| Sollte diese Meldung weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Informationen hierzu finden Sie unter Service und Support.
|
|
|
|
| Der Druckerspeicher ist fast voll.
|
|
| Drücken Sie OK zum Beenden des Auftrags oder X zum Abbrechen des Vorgangs.
|
| Teilen Sie den Auftrag in kleinere Aufträge mit weniger Seiten auf.
|
| Weitere Informationen zur Vergrößerung des Druckerspeichers finden Sie unter Speicher.
|
|
| (<Bereich> gibt an, wo der Stau aufgetreten ist)
|
|
| Der Drucker hat einen Stau festgestellt.
|
|
| Beheben Sie den Stau in dem auf dem Bedienfeld angezeigten Bereich. Der Auftrag wird fortgesetzt. Wenn das nicht der Fall ist, führen Sie den Druckvorgang erneut durch.
|
| Sollte diese Meldung weiterhin angezeigt werden, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Informationen hierzu finden Sie unter Service und Support.
|
|
| Unaut. Material wird verwendet
|
|
| Es wurde neues Verbrauchsmaterial installiert, das nicht von HP stammt. Sie haben OK gedrückt, um die Meldung zu ignorieren.
|
|
| Falls aufgrund der Verwendung von nicht von HP hergestelltem Verbrauchsmaterial Service oder Reparaturen erforderlich werden, gilt hierfür keine HP Gewährleistung.
|
|